- povoador
- povoador |ô| adj. s. m. 1. Que ou aquele que funda alguma ou algumas povoações. • povoadores s. m. pl. 2. Diz-se dos habitantes de qualquer terra ou região.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Саншу I — Заселитель Sancho I o Povoador … Википедия
History of Portugal (1112–1279) — History of Portugal caption=First Portuguese flagThe history of Portugal, in most of the 12th and 13th centuries, is chiefly that of its origin as a separate state, in the process of the Christian reconquest of the Iberian… … Wikipedia
Sancho I of Portugal — Sancho I King of Portugal 17th century painting of Sancho I Reign 6 December 1185 – 26 March 1212 Coronation 9 December 1185 Predecessor … Wikipedia
Sancho — The name Sancho is a Castilian name of Basque origin (Santxo, Santzo, Santso, Antzo). The feminine form is Sancha and the common patronymic is Sánchez. Kings of Navarre*Sancho I *Sancho II *Sancho III *Sancho IV *Sancho V *Sancho VI *Sancho… … Wikipedia
Belmonte (Portugal) — Belmonte Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Cidade de Coimbra — Coimbra Basisdaten Staat: Portugal Region … Deutsch Wikipedia
Coimbra — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
König von Portugal — Persönliche Flagge der portugiesischen Könige (18. bis 20. Jahrhundert) Die folgende Liste enthält die Könige und Regenten Portugals vom ersten Auftreten der Burgunderherrscher bis zum Ende der portugiesischen Monarchie. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Könige Portugals — Persönliche Flagge der portugiesischen Könige (18. bis 20. Jahrhundert) Die folgende Liste enthält die Könige und Regenten Portugals vom ersten Auftreten der Burgunderherrscher bis zum Ende der portugiesischen Monarchie. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste der Könige von Portugal — Persönliche Flagge der portugiesischen Könige (18. bis 20. Jahrhundert) Die folgende Liste enthält die Könige und Regenten Portugals vom ersten Auftreten der Burgunderherrscher bis zum Ende der portugiesischen Monarchie. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia